SIPRI: Waffenverkäufe 2012 rückläufig

  • Lesedauer: 1 Min.

Stockholm. Die Waffenverkäufe sind dem Friedensforschungsinstitut SIPRI zufolge im Jahr 2012 insgesamt erneut gesunken. Die 100 führenden Waffenhersteller hätten insgesamt 4,2 Prozent weniger umgesetzt als 2011, teilte die in Schwedens Hauptstadt Stockholm ansässige Organisation am Freitag mit. Dies folge dem vorherigen Jahrestrend mit einem Rückgang von 6,6 Prozent. Im Vergleich zu 2003 seien die Verkäufe jedoch innerhalb eines Jahrzehnts um 29 Prozent gestiegen. 2012 wurden demnach weltweit 395 Milliarden Dollar umgesetzt. SIPRI teilte weiter mit, der jüngste Rückgang der Verkäufe sei vor allem auf eine entsprechende Entwicklung in den USA, Kanada und den meisten westeuropäischen Staaten zurückzuführen. In Russland hingegen sei für das Jahr 2012 ein Anstieg der Verkäufe um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gemessen worden. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.