SIPRI: Waffenverkäufe 2012 rückläufig

  • Lesedauer: 1 Min.

Stockholm. Die Waffenverkäufe sind dem Friedensforschungsinstitut SIPRI zufolge im Jahr 2012 insgesamt erneut gesunken. Die 100 führenden Waffenhersteller hätten insgesamt 4,2 Prozent weniger umgesetzt als 2011, teilte die in Schwedens Hauptstadt Stockholm ansässige Organisation am Freitag mit. Dies folge dem vorherigen Jahrestrend mit einem Rückgang von 6,6 Prozent. Im Vergleich zu 2003 seien die Verkäufe jedoch innerhalb eines Jahrzehnts um 29 Prozent gestiegen. 2012 wurden demnach weltweit 395 Milliarden Dollar umgesetzt. SIPRI teilte weiter mit, der jüngste Rückgang der Verkäufe sei vor allem auf eine entsprechende Entwicklung in den USA, Kanada und den meisten westeuropäischen Staaten zurückzuführen. In Russland hingegen sei für das Jahr 2012 ein Anstieg der Verkäufe um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gemessen worden. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -