Alles Wichtige

Sorbisches Kulturlexikon

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit dem »Sorbischen Kulturlexikon« kommt erstmals ein kompaktes Nachschlagewerk zur slawischen Minderheit in der Lausitz heraus. »Alle wichtigen Informationen über die Sorben sind nun in einem Buch zusammengefasst«, sagte die Geschäftsführerin des Domowina-Verlages, Maria Matschie, am Montag in Bautzen. Das neue Standardwerk enthält 230 Stichworte zu Geschichte, Sprache, Literatur, Brauchtum, Trachten, Musik, Sagen und Mythen des kleinsten slawischen Volkes. Einen Überblick in dieser Form habe es bislang nicht gegeben, sagte Matschie. Die Enzyklopädie werde am 13. März auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.

Nach Angaben von Matschie bringt der Domowina-Verlag jährlich etwa 30 Neuerscheinungen in deutscher und sorbischer Sprache heraus. Das Kulturlexikon mit 580 Seiten sei vom Sorbischen Institut in Bautzen konzipiert worden. Politiker, Wissenschaftler, Journalisten und Lehrer sollten damit fundierte Informationen in die Hand bekommen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.