Regierung bestätigt Aus für 20 Schulen
Sachsen-Anhalt: CDU und SPD bleiben bei ihrem Kurs
Magdeburg. CDU und SPD in Sachsen-Anhalt wollen in der Schulpolitik bei ihrer bisherigen Linie bleiben und nicht an den geplanten Grundschulschließungen rütteln. »Die Schulentwicklungsplanung lässt ausreichend Abwägungsmöglichkeiten für ein vernünftiges Schulnetz in Sachsen-Anhalt«, teilten die Regierungspartner am Dienstag nach einer Sitzung des Koalitionsausschusses mit. Die Umsetzung sei unerlässlich. Ab dem kommenden Schuljahr sollen Grundschulen mindestens 60 Schüler haben, in dünn besiedelten Regionen mindestens 52. Das bedeutet im Sommer voraussichtlich für etwa 20 Schulen das Aus.
Für Irritationen hatte in der vergangenen Woche ein CDU-Papier mit Plänen gesorgt, wonach Schulschließungen vermieden werden sollen, indem Lehrer zwischen den Einrichtungen pendeln. Die CDU hatte am Montag aber betont, das Papier solle nochmals überarbeitet werden.
In ihrer Mitteilung nach der Sitzung des Koalitionsausschusses betonten CDU und SPD nun ihre gemeinsame Linie. Sie würden weiter vertrauensvoll zusammenwirken, »um Sachsen-Anhalt verlässlich und berechenbar auf seinem Weg zu Wachstum, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit voranzubringen«. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.