Netanjahu droht Palästinensern mit »einseitigen Maßnahmen«

Minister fordert Steuer-Blockade/ Israels Luftwaffe bombardiert Gazastreifen

  • Lesedauer: 1 Min.

Jerusalem. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Palästinensern mit »einseitigen Maßnahmen« gedroht, sollten diese ihr jüngsten Bemühungen um internationale diplomatische Anerkennung fortsetzen.

»Auf einseitige Schritte der Palästinenser werden wir mit eigenen einseitigen Schritten reagieren«, sagte Netanjahu während eines Kabinettstreffens am Sonntagmorgen. Dabei hätten die Palästinenser »eine Menge zu verlieren«, drohte der israelische Regierungschef. Nur Stunden vor einem geplanten Treffen israelischer und palästinensischer Unterhändler brachte der israelische Minister Yuval Steinitz außerdem die Einbehaltung palästinensischer Steuergelder als Druckmittel ins Spiel.

Angesichts fehlender Fortschritte bei den jüngsten israelisch-palästinensichen Verhandlungen hatte der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, angekündigt, Beitrittsdokumente zu 15 internationalen Vereinbarungen und Konventionen zu unterzeichnen. Dadurch soll der völkerrechtliche Status der seit 1967 von Israel besetzten palästinensischen Gebiete aufgewertet werden.

Die israelische Luftwaffe bombardierte unterdessen erneut den Gazastreifen. In der Nacht zum Sonntag zerstörten Kampfflugzeuge mindestens fünf Einrichtungen in der Küstenregion. Die israelische Armee nannte »Terroristenlager« als Ziel. Zuvor sei am Samstag eine palästinensische Rakete in unbesiedeltes Gebiet im Süden Israels eingeschlagen. dpa/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.