Wahnsinn
Dresden zeigt Krieg
Zeichnungen und Skulpturen von Insassen psychiatrischer Anstalten in der Zeit um den Ersten Weltkrieg zeigt ab Freitag das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden. Unter dem Titel »Krieg und Wahnsinn« werden etwa 120 Werke aus der Heidelberger Sammlung Prinzhorn präsentiert. Mit den künstlerischen Projektionen hätten die Insassen versucht, ihr Leiden und ihre Isolation zu kompensieren, sagte Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn. In der hermetischen Abgeschlossenheit der Anstalten seien kriegsverherrlichende wie auch zutiefst pazifistische Werke entstanden. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.