Knackevoll: Staatsoper im Schillertheater
Die Berliner Staatsoper hat in ihrer vierten Saison im Ausweichquartier Schiller Theater eine Rekordauslastung von 88 Prozent erreicht. Das ist nochmals ein Prozentpunkt mehr als in den beiden vergangenen Spielzeiten, wie das von Jürgen Flimm und Generalmusikdirektor Daniel Barenboim geführte Haus mitteilte. Insgesamt kamen mehr als 183 000 Besucher zu den Veranstaltungen in Berlin, 19 000 zu Gastspielen im Ausland.
Das renommierte Ensemble spielt seit 2010 im Ausweichquartier in Charlottenburg, weil das angestammte Haus Unter den Linden umfassend saniert wird. Die eigentlich für 2013 geplante Rückkehr hat sich inzwischen auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Spielzeit 2014/2015 startet am 31. August mit einem Benefizkonzert zugunsten der Sanierung. Unter Leitung von Barenboim spielt die Staatskapelle Berlin mit der Star-Sopranistin Anna Netrebko. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.