48 Blauhelme in Syrien entführt
Nachrichtensender Al-Arabija und Al-Dschasira berichten von Geiselnahme auf Golanhöhe
Kunaitra. Radikale Islamisten haben auf den Golanhöhen im Süden Syriens laut arabischen Medienberichten Mitglieder der UN-Beobachtermission in ihre Gewalt gebracht. Das meldete der Nachrichtensender Al-Arabija am Donnerstag unter Berufung auf die radikal-islamische Al-Nusra-Front. Der Kanal Al-Dschasira berichtete, 50 Mitglieder der UN-Beobachtermission seien in die Hände der syrischen Regimegegner geraten. Ein UN-Sprecher in Syrien wollte sich dazu nicht äußern.
Syrische Regimegegner hatten am Mittwoch in Kunaitra den Übergang zu den von Israel besetzten Golanhöhen eingenommen. Die UN-Mission beobachtet dort den Waffenstillstand zwischen Israel und Syrien. Im März vergangenen Jahres waren schon einmal 21 Blauhelme von syrischen Rebellen in der Nähe der Golanhöhen entführt und später freigelassen worden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.