Rettet das Theater!
Ist subventionierte Kultur gegenwärtig nur noch Ramsch und gehen Fließbandarbeiter deshalb nicht mehr ins Theater, weil sie sich nicht für Gender-Fragen interessieren? Wer das behauptet, redet den Kürzungen bei den Theatern fahrlässig das Wort und übersieht, dass es das politische, sich gesellschaftlich einmischende Theater durchaus gibt. jam
Gunnar Decker antwortet hier auf Christian Barons Polemik gegen das postmoderne Theater im «nd” vom 10. September 214.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.