Bahn schließt Werke in Zwickau und Eberswalde
Betriebsrat: Insgesamt 580 Stellen betroffen / Güterzug-Instandhaltung soll in kleinere Werke verlagert werden
Berlin. Die Deutsche Bahn schließt nach Betriebsratsangaben ihre Instandhaltungswerke in Zwickau (Sachsen) und Eberswalde (Brandenburg). In Eberswalde seien 500 Mitarbeiter beschäftigt, in Zwickau 80, teilte der Konzernbetriebsrat am Mittwoch mit.
Die Arbeitnehmervertreter der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH seien am Mittwochmorgen über die geplante Schließung der Standorte informiert worden, hieß es in der Mitteilung weiter. Laut Betriebsrat sollen die Güterzüge künftig in kleineren Werken instand gehalten werden, die weder bei Leistung noch Qualität an Eberswalde und Zwickau heranreichten. Die Bahn hat für 13.30 Uhr zu Pressekonferenzen in den beiden Werken eingeladen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.