Bus- und Bahnfahren in Berlin und Brandenburg wird wieder teurer
Pünktlich zum Jahreswechsel verteuern sich die Fahrpreise im VBB um durchschnittlich 2,3 Prozent
Berlin. Bus- und Bahnfahren in Berlin und Brandenburg wird zum Jahreswechsel teurer. Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds beschloss am Donnerstag eine Erhöhung um durchschnittlich 2,3 Prozent, wie eine Sprecherin sagte. Der Fahrschein für das Berliner Stadtgebiet (Tarifbereich AB) verteuert sich von 2,60 auf 2,70 Euro, die entsprechende Monatskarte von 78 Euro auf 79,50 Euro. Berlin und Brandenburg bleiben damit unter den Aufschlägen anderer großer Verkehrsverbünde in Deutschland. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen geht davon aus, dass die Fahrpreise im Nahverkehr in diesem Jahr bundesweit um rund 3,5 Prozent erhöht werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.