Das letzte Jahr auf der Titanic
Die Peter-Hacks-Gesellschaft zeigt in Kooperation mit der DEFA-Stiftung einen Film über das letzte Jahr der DDR. Die Produktion ist die gedankliche Weiterführung des Films »Leipzig im Herbst«. Lebensgeschichten, Schicksale, Alltagsgeschichten in Leipzig - aufgenommen von Dezember 1989 bis Dezember 1990. Wahlkämpfe und Wahlen, die D-Mark, das Reisen, die zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit, schließlich das Ende der DDR, die deutsche Einheit. »Entstanden ist ein Zeitdokument, das die Leere und Orientierungslosigkeit der Gesellschaft im Kapitalismus intuitiv vorwegnimmt«, so die Veranstalter. nd
Bühne der Peter-Hacks-Gesellschaft, Mülhauser Str. 6, Prenzlauer Berg, 26. Mai, 20 Uhr, Eintritt 6 €, ermäßigt 4 €.
Zum Aktionspaket
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das "nd" mit einem Beitrag deiner Wahl.