Das letzte Jahr auf der Titanic

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Peter-Hacks-Gesellschaft zeigt in Kooperation mit der DEFA-Stiftung einen Film über das letzte Jahr der DDR. Die Produktion ist die gedankliche Weiterführung des Films »Leipzig im Herbst«. Lebensgeschichten, Schicksale, Alltagsgeschichten in Leipzig - aufgenommen von Dezember 1989 bis Dezember 1990. Wahlkämpfe und Wahlen, die D-Mark, das Reisen, die zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit, schließlich das Ende der DDR, die deutsche Einheit. »Entstanden ist ein Zeitdokument, das die Leere und Orientierungslosigkeit der Gesellschaft im Kapitalismus intuitiv vorwegnimmt«, so die Veranstalter. nd

Bühne der Peter-Hacks-Gesellschaft, Mülhauser Str. 6, Prenzlauer Berg, 26. Mai, 20 Uhr, Eintritt 6 €, ermäßigt 4 €.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.