Gerald Götting ist tot
Langjähriger Vorsitzender der DDR-CDU im Alter von 91 Jahren gestorben
Berlin. Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU, Gerald Götting, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren, wie der Autor Peter J. Lapp am Sonntag auf Anfrage mitteilte. Er hatte 2009 eine Biografie über Götting veröffentlicht. Laut Traueranzeige in der »Berliner Zeitung« vom Wochenende starb Götting am 19. Mai und wurde bereits auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beerdigt.
Götting war von 1966 bis November 1989 Vorsitzender der DDR-Blockpartei CDU. Von 1969 bis 1976 agierte er außerdem als Präsident der DDR-Volkskammer. Im DDR-Staatsrat war er einer der Stellvertreter von Erich Honecker. Im November 1989 wurde Götting aus dem Gremium abberufen. Das Landgericht Berlin hatte den Ost-CDU-Politiker 1991 wegen Veruntreuung von Parteigeldern zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt. Im Februar 1991 wurde er aus der CDU ausgeschlossen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.