Weitere Länder erwägen Einsatz von Bodycams

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die Mehrheit der Bundesländer erwägt nach Angaben aus Rheinland-Pfalz den Einsatz von Mini-Videokameras, die an den Uniformen von Polizisten befestigt sind. Das teilte der Leiter der rheinland-pfälzischen Arbeitsgruppe Bodycam (»Körperkamera«), Heiko Arnd, am Montag in Mainz mit. Rheinland-Pfalz will als zweites Land nach Hessen die Minikameras einführen. Geplant sind vom 1. Juli an zunächst zwei Pilotprojekte in Mainz und Koblenz mit insgesamt 15 Bodycams und 50 eigens geschulten Polizisten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.