Weitere Länder erwägen Einsatz von Bodycams

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die Mehrheit der Bundesländer erwägt nach Angaben aus Rheinland-Pfalz den Einsatz von Mini-Videokameras, die an den Uniformen von Polizisten befestigt sind. Das teilte der Leiter der rheinland-pfälzischen Arbeitsgruppe Bodycam (»Körperkamera«), Heiko Arnd, am Montag in Mainz mit. Rheinland-Pfalz will als zweites Land nach Hessen die Minikameras einführen. Geplant sind vom 1. Juli an zunächst zwei Pilotprojekte in Mainz und Koblenz mit insgesamt 15 Bodycams und 50 eigens geschulten Polizisten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.