Poststreik am Montag gestartet

Ver.di geht »schrittweise in den unbefristeten Arbeitskampf«

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Ver.di hat am Montag mit einem unbefristeten Streik bei der Deutschen Post begonnen. Die Mitglieder würden ab Nachmittag »schrittweise in den unbefristeten Arbeitskampf« gerufen, so die Gewerkschaft. Der Konzern habe sich in sechs Verhandlungsrunden »keinen Millimeter in Richtung einer Lösung« bewegt und zudem ein von ver.di vorgelegtes Angebot »ignoriert«, so Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. Die Gewerkschaft müsse deshalb nun »den Druck erhöhen«. In dem Konflikt geht es um Bezahlung und Arbeitszeit für rund 140 000 Beschäftigte. Kern der Auseinandersetzung ist aber der Aufbau von 49 Regional-Gesellschaften für die Paketzustellung. Deren Beschäftigte werden nicht nach dem Post-Haustarif bezahlt, sondern erhalten die oft niedrigeren Löhne der Logistikbranche. Agenturen/nd

Wegen des Poststreiks kann es zu Einschränkungen bei der nd-Zustellung kommen. Die Zeitung gibt es trotzdem: kostenlos zum Download unter dasND.de/streiknd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -