Minütlich Gebote

Achenbach-Auktion

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei der Insolvenzauktion der Kunstwerke des inhaftierten Kunstberaters Helge Achenbach zeichnet sich ein Andrang ab. Bereits zur Vorbesichtigung der rund 2000 Objekte in Düsseldorf und Köln seien am Wochenende mehr als 700 Besucher gekommen, sagte eine Sprecherin des Kölner Auktionshauses Van Ham am Montag. Rund 500 Bieter hätten bisher Gebote für etwa 1300 Objekte abgegeben. »Die Gebote trudeln minütlich ein«, sagte die Sprecherin.

Von Mittwoch bis Freitag werden zunächst rund 2000 Werke in Achenbachs ehemaligem Lager in Düsseldorf versteigert. Die wertvollsten rund 120 Objekte kommen am Samstag in Köln unter den Hammer.

Angeboten werden Werke der bekanntesten zeitgenössischen deutschen Künstler wie Jörg Immendorff, Gerhard Richter, A.R. Penck, Georg Baselitz oder Joseph Beuys. Versteigert werden auch Werke wenig bekannter Künstler. Die Schätzpreise reichen von 50 Euro für Poster bis zu Graubners Kissenbild »Trampolin« für 120 000 Euro.

Achenbach (63) war im März wegen Millionenbetrugs an reichen Kunden zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der bekannteste Kunstberater Deutschlands sitzt seit einem Jahr in Untersuchungshaft. Seine Kunstberatung ist insolvent. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.