1,8 Millionen Anrufe bei der Telefonseelsorge
Münster. Die Telefonseelsorge hat bundesweit im vergangenen Jahr mehr als 1,8 Millionen Anrufe entgegengenommen. Damit sei das kostenlose Angebot der katholischen und der evangelischen Kirche die meistgewählte Nummer unter den Telefonberatungen, heißt es in einer Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster. Häufige Gründe für die Anrufe sind demnach psychische Erkrankungen und Suizid-Gedanken. Die Telefonate dauerten im Durchschnitt zwischen 15 bis 20 Minuten. Die Telefonseelsorge ist bundesweit erreichbar unter 0800-1110111 und 0800-1110222. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.