Stromriese EDF soll Beihilfen zurückzahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Der Stromriese EDF soll nach einem Beschluss der EU-Kommission 1,37 Milliarden Euro an den französischen Staat zurückzahlen. Es handele sich um eine mit dem EU-Recht unvereinbare staatliche Steuerbeihilfe, erklärte die Kommission am Mittwoch in Brüssel. Dadurch habe EDF unfaire Vorteile gegenüber der Konkurrenz erlangt. Es geht den Angaben zufolge um einen Vorgang aus dem Jahr 1997. Der Staat hatte demnach eine von EDF ursprünglich als Rückstellung gedachte Geldsumme neu als Kapitalzuführung eingestuft. Für diese zahlte das damals wie heute vom Staat kontrollierte Unternehmen laut EU aber nicht die volle Körperschaftsteuer. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.