Antike Sommerschule
Das Berliner Antiken-Kolleg lädt am 14. und 15. August zur zweiten Sommerschule Musikarchäologie ein. Im Mittelpunkt der zweitägigen Tagung stehen Musikinstrumente und das Musizieren von der Steinzeit bis zur Spätantike, kündigte die Freie Universität am Dienstag an. Ein besonderer Schwerpunkt liege zudem auf der Musik in kultisch-religiösen Zusammenhängen sowie auf einzelnen Instrumenten wie dem Zupfinstrument Lyra und der Doppelpfeife. Die Veranstaltung ist öffentlich; eine Anmeldung ist bis zum 10. August auf der Website des Berliner Antike-Kollegs möglich. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.