Osten ohne Lehrer
Insgesamt fehlen in Deutschland 30 000 Lehrer
Berlin. Der Philologenverband hat vor einem gravierenden Lehrermangel an deutschen Schulen gewarnt. Nach Verbandsschätzungen fehlen derzeit 30.000 Lehrkräfte an den Schulen, wie die »Bild«-Zeitung am Montag berichtete.
Betroffen seien neben Gymnasien auch Hauptschulen und Berufsschulen. Besonders groß sei der Lehrermangel in Fächern wie Mathe, Physik und Chemie, sagte der Vorsitzende des Philologenverbands, Heinz-Peter Meidinger, der Zeitung. Der Mangel verschärfe sich derzeit vor allem in Ostdeutschland, wo viele Lehrer vor der Pensionierung stünden. In zahlreichen Bundesländern hat nach den Sommerferien die Schule bereits wieder begonnen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.