Werbung

Operndirektor Lachnitt geht

Neustrelitz

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Theater und Orchester GmbH (TOG) Neubrandenburg/Neustrelitz wird 2016 ihren bisherigen Operndirektor Wolfgang Lachnitt verlieren. Lachnitt werde seinen bis zum Ende der Spielzeit laufenden Vertrag nicht verlängern, sagte TOG-Intendant Joachim Kümmritz am Mittwoch in Neustrelitz. Am Mittwoch hatte der Neubrandenburger »Nordkurier« darüber berichtet.

Der 1956 in Essen geborene Lachnitt ist seit der Spielzeit 2012/13 Operndirektor in Neustrelitz. Er sorgte mit dem Ensemble für stetig steigende Zuschauerzahlen beim Musiktheater. Der in Hannover lebende Theaterfachmann hatte die Fusionspläne der Schweriner Landesregierung mehrfach kritisiert. Das Land will aus Kostengründen die defizitären Theater und Orchester im Osten zu einem »Staatstheater Nordost« zusammenlegen. Dabei soll die TOG bis 2020 mit dem Theater Vorpommern (Greifswald/Stralsund) fusionieren.

Neustrelitz drohen die größten Einschnitte, unter anderem sollen das Musiktheater und die Tanzkompanie entfallen. Über entsprechende Beschlüsse der Kommunen will das Land Ende Oktober entscheiden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.