Angebote für Flüchtlinge
Sachsen-Anhalts Theater
Die Projekte heißen »Über leben« oder »Fluchtwege«, machen auf die Situation von Menschen aufmerksam, die ihre Heimat verlassen mussten, und beziehen die Betroffenen auch direkt mit ein. Die Theater in Sachsen-Anhalt machen Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund spezielle Angebote.
»In Verbindung mit literarischen Texten wollen wir gemeinsam Geschichten von Menschen auf die Bühne bringen, die von der Energie, der Raffinesse und dem Mut beim Überwinden von Grenzen erzählen«, erläuterte Theaterpädagogin Annette Kuß vom Theater Magdeburg. »Die Idee für das Projekt ›Über leben‹ gab es schon, bevor immer mehr Flüchtlinge kamen«, sagte Kuß.
Neben solchen Angeboten gibt es aber auch nach außen deutlich wahrnehmbare Botschaften der Theater. »Flüchtlinge willkommen« - so positioniert sich etwa das Anhaltische Theater in Dessau auf einem schon von weitem sichtbaren Banner. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.