Gelder aus Asse-Fonds können fließen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Vereine und Initiativen aus der Umgebung des Atommülllagers Asse können in den nächsten Jahren Fördermittel aus einem eigens aufgelegten Fonds beantragen. Der niedersächsische Landtag verabschiedete am Mittwoch einstimmig ein Gesetz zur Gründung der Stiftung Zukunftsfonds Asse. Er soll Nachteile ausgleichen, die der Region durch das marode Atommülllager bei Wolfenbüttel entstanden sind. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -