Hamburg-Pendler empört über Bahn

Zugfahrt in die Hansestadt an der Elbe dauert ab 13. Dezember deutlich länger

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Der Fahrplanwechsel bei der Bahn am 13. Dezember bringt Verschlechterungen für Pendler im westlichen Mecklenburg. So verlängert sich die Fahrzeit auf der Strecke RE 1 Rostock-Hamburg um durchschnittlich 15, in manchen Fällen um 20 Minuten. Das geht aus den neuen Fahrplänen hervor. Der Grund für die längeren Fahrzeiten sind Änderungen im Fernverkehr zwischen Hamburg und Berlin sowie Bauarbeiten im Raum Hamburg, erklärt der Landesvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro Bahn, Marcel Drews. Dadurch müsse der RE 1 in Büchen (Schleswig-Holstein) warten.

Die Bahn bat um Verständnis. Der Fernverkehr habe Priorität, sagte ein Sprecher. Die geänderten Zeiten zwischen Berlin und Hamburg resultierten aus der Inbetriebnahme von Neubauabschnitten auf der Strecke Berlin-München, wodurch die Züge schneller unterwegs seien.

Berufspendler nach Hamburg machten ihrem Unmut bereits in einer Petition an Landesverkehrsminister Christian Pegel (SPD) und Bahn-Vertreter Luft. Aufgrund der längeren Fahrzeit müssten viele eine Stunde früher losfahren, um pünktlich am Dienstort zu sein. dpa/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.