Parlament debattiert über Tempelhof
Die Opposition will im Berliner Abgeordnetenhaus noch einmal über die Unterbringung von Flüchtlingen auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof diskutieren. Die LINKE hat die vom rot-schwarzen Senat vorgesehene Gesetzesänderung auf der Tagesordnung für diesen Donnerstag deshalb vorgezogen und zu ihrer Priorität gemacht. Die Landesregierung will das Tempelhof-Gesetz nur eineinhalb Jahre nach dem Volksentscheid gegen eine Bebauung wieder ändern. Am Rand der Freifläche sollen Notunterkünfte für Flüchtlinge entstehen. Die Opposition hatte kritisiert, so entstehe eine Massenunterkunft, die Probleme bringen könne. Eine knappe Mehrheit von 51 Prozent der Berliner sind einer Umfrage zufolge für Flüchtlingsunterbringung auf dem Feld. Eine Entscheidung wird für die letzte Plenarsitzung des Jahres am 10. Dezember erwartet. dpa/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.