Der erste Bulle
Wer, nachdem er den Sat.1-Film »Mordkommission Berlin 1« gesehen hat, mehr über die Polizeiarbeit der 1920er Jahre erfahren will, muss sich unbedingt dieses Porträt anschauen. Ernst Gennat (1880-1939) ist heute weitgehend unbekannt. Noch weniger bekannt ist, dass der Kriminalkommissar die Polizeiarbeit revolutionierte: Er führte u.a. die Spurensicherung am Tatort und die systematische, vorurteilsfreie Ermittlung in Mordfällen ein. Damit entsprach er ganz und gar nicht dem Bild eines preußischen Beamten. Seine liberale Haltung ließ ihn auch auf Distanz zu den Nationalsozialisten gehen. Foto: Sat.1
Sat.1, 22.55 Uhr
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.