IG BAU will mehr Geld für Landarbeiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die IG Bauen Agrar Umwelt will Einkommenszuwächse für die rund eine Million Beschäftigten in der deutschen Landwirtschaft erreichen. Bei den am Dienstag in Berlin begonnenen Gesprächen mit den Arbeitgebern verlangt die Gewerkschaft nach eigenen Angaben eine Steigerung um 5,9 Prozent sowie Verbesserungen bei der Gesundheitsvorsorge und Rentensicherung. In der Landwirtschaft gilt ein Branchenmindestentgelt, das erst 2017 mit 8,60 Euro über dem gesetzlichen Mindestlohn liegt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.