Kommt Ex-Minister Ebnet ohne Prozess davon?

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Das Landgericht Rostock wird den Prozess wegen Beihilfe zum Subventionsbetrug und Untreue beim Bau der Yachthafen-Residenz Hohe Düne gegen Mecklenburg-Vorpommerns Ex-Wirtschaftsminister Otto Ebnet (SPD) nicht eröffnen. Bei Ebnet sowie bei vier anderen Beklagten, unter anderem dem Chef der Ostseesparkasse, Frank Berg, sowie dem früheren Leiter des Landesförderinstituts, Roland Gießelbach, sei keine strafbare Handlung zu erkennen. Die Staatsanwaltschaft kündigte auf Anfrage an, sie wolle sofort Beschwerde beim Oberlandesgericht einlegen. Die gleiche Kammer des Landgerichts hatte im Juni dieses Jahres nach einem 16 Monate dauernden Prozess den norwegischen Investor Per Harald Løkkevik vom Verdacht des Subventionsbetrugs und Betrugs freigesprochen. Unter anderem wegen Sozialversicherungsbetrugs und Steuerhinterziehung wurde er jedoch zu einem Jahr Haft auf Bewährung und 180 000 Euro Strafe verurteilt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.