Razzien in Düsseldorf

Durchsuchungen in der islamistischen Szene

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Einsatzkräfte der Bundespolizei haben bei Razzien in Düsseldorf und Schwelm die Häuser und Wohnungen von Islamisten durchsucht. Vier Menschen werden verdächtigt, wie die verantwortliche Berliner Staatsanwaltschaft mitteilte. Sie sollen versucht haben, sich in Berlin gefälschte französische Pässe zu besorgen. »Es gibt einen klaren Verdacht«, sagte auch der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) am Rande der Innenministerkonferenz in Koblenz der dpa.

Erkenntnisse über einen möglichen Zusammenhang zu den Terror-Anschlägen in Paris am 13. November gebe es nicht, sagte der Sprecher der zuständigen Berliner Staatsanwaltschaft, Martin Steltner, der dpa. Auch seien keine Hinweise bekannt über einen möglichen terroristischen Hintergrund. Festgenommen wurde niemand. Bislang war aber ungeklärt, ob sich der Verdacht der Urkundenfälschung erhärtet hat. An der Polizeiaktion waren 80 Beamte beteiligt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.