Sklaven unter uns

  • Lesedauer: 1 Min.

Offiziell ist die Sklaverei abgeschafft, jedoch leben heute nach Schätzungen bis zu 35 Millionen Menschen weltweit in modernen Formen der Knechtschaft: politische Gefangenschaft, Kinderarbeit, Kindersoldaten sowie Leibeigenschaft und wirtschaftlichen Ausbeutung. Dazu kommen mehr als 100 Millionen Menschen, die in sklavereiähnlichen Verhältnissen leben, wie diese Arbeiter auf eine Coltan-Miene in Kongo.

Die Dokumentation »Unsichtbare Hände - wie Arbeitssklaven unseren Wohlstand schaffen« zeigt, wie viele Produkte des täglichen Gebrauchs direkt oder indirekt aus einer Sklavenarbeit stammen. Foto: ZDF/Lukas Augustin

3sat, 20.15 Uhr

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -