Sachsen: Bußgeld für verbotene Absprachen unter Anzeigenblättern
Bonn. Wegen verbotener Absprachen müssen drei Herausgeber von Anzeigenblättern in Sachsen 12,44 Millionen Euro Bußgeld zahlen. Das teilte das Bundeskartellamt in Bonn am Dienstag mit. Sie hätten abgesprochen, konkurrierende Anzeigenblätter einzustellen. Dadurch seien die Verbreitungsgebiete Dresden und Chemnitz untereinander aufgeteilt worden, sagte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt. »Die Unternehmen wollten so den bislang untereinander bestehenden Wettbewerbsdruck umgehen.« Es handele sich um die Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG, die WM Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH & Co. KG in Monschau und die Dresdner Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG. Die Ermittlungen kamen durch einen Tipp aus dem Markt in Gang, hieß es. Die Bußen sind noch nicht rechtskräftig. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.