Sanierung bis zum jüngsten Tag
Hamburg. Blick in die bislang unsanierte Weströhre des alten Elbtunnels in Hamburg. Der denkmalgeschützte Tunnel wird bereits seit Mitte der 1990er Jahre aufwendig restauriert, ursprünglich sollten die Arbeiten zum 100. Geburtstag des Tunnels im Jahr 2011 beendet sein - veranschlagte Kosten: 17 Millionen Euro. Vor wenigen Tagen wurde mitgeteilt, dass sich allein die Kosten für die Instandsetzung der Oströhre auf 60 Millionen Euro belaufen. Als Grund nannte die Hamburger Hafenverwaltung, die den Tunnel verwaltet, dass bei den Arbeiten im Boden des Tunnels zentnerschwere Eisenbarren gefunden wurden, die in den alten Bauplänen des Elbtunnels nicht verzeichnet sind. dpa/nd Foto: dpa/Axel Heimken
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.