Bericht: Südsudan setzt Kindersoldaten ein

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Die Regierungsarmee Südsudans setzt nach Recherchen von Menschenrechtlern Kindersoldaten in ihren Reihen ein. »Kommandeure haben gezielt und auf brutale Weise Kinder zum Kämpfen rekrutiert, ungeachtet der Gefahren und der Gesetze«, sagte Daniel Bekele von Human Rights Watch zur Veröffentlichung eines Berichts der Menschenrechtsorganisation in New York. Seit dem Beginn des Bürgerkriegs vor genau zwei Jahren haben Schätzungen zufolge 15 000 bis 16 000 Kinder an den Kämpfen teilgenommen, sowohl bei den Rebellen als auch bei der Regierung. epd /nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.