Gemeindeverband Loreley streicht Windpark-Pläne
St. Goarshausen. Die Verbandsgemeinde Loreley in Rheinland-Pfalz will keine Windräder mehr am Rande des UNESCO-Weltkulturerbes am Mittelrhein bauen. Eine entsprechende Entscheidung trafen die Gemeinderäte am Dienstagabend mit klarer Mehrheit, wie die Verbandsgemeinde am Mittwoch bestätigte. Die Verbandsgemeinde hatte zunächst geplant, rund 40 Windräder am Rand des Welterbes Oberes Mittelrheintal zu bauen. Dagegen gab es jedoch von Anfang an Widerstand. Unter anderem drohte die UNESCO damit, dem Mittelrheintal seinen Welterbestatus zu entziehen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.