Schwerin setzt auf Anreiz für Gemeindefusion

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mit Prämien von bis zu 200 000 Euro wollen die Regierungsparteien SPD und CDU den Widerstand vieler Gemeinden gegen Zusammenschlüsse brechen. »Wir brauchen in Mecklenburg-Vorpommern eine zukunftsfähige Gemeindestruktur«, sagte der CDU-Abgeordnete Marc Reinhardt am Donnerstag bei der Einbringung eines Gesetzentwurfs zum Leitbild für eine Gemeindereform. Doch solle dabei vom Land kein Zwang ausgeübt werden. In dem Papier wird auf die Maßgabe von Mindesteinwohnerzahlen verzichtet. Für freiwillige Gemeinde-Ehen will das Land insgesamt 40 Millionen Euro bereitstellen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -