Werbung
- Anzeige -

Gutes Pflaster für den Film

  • Lesedauer: 1 Min.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist zuversichtlich, dass die höhere Filmförderung des Bundes den Filmstandort Babelsberg weiter stärken wird. »Unser hartnäckiges Drängen zusammen mit Berlin und anderen Bundesländern hat sich ausgezahlt«, sagte Woidke am Sonntag. »Ich bin zuversichtlich, dass der Standort Babelsberg profitieren wird.« Die Bundesregierung hatte den Etat der Filmförderung für das kommenden Jahr um 25 Millionen Euro auf insgesamt 75 Millionen Euro erhöht. Brandenburg hat seine Förderung in diesem Jahr auf 7,5 Millionen Euro angehoben, in den nächsten beiden Jahren beträgt der Etat 8 Millionen Euro.

Die Hauptstadtregion habe sich als Ort für internationale Coproduktionen und Festivals der Filmbranche etabliert, erklärte Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD). Die Investition des Studios Babelsberg in die Kulisse »Neue Berliner Straße« und die gute Kooperation von Medienunternehmen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen lasse optimistisch in die Zukunft blicken, meinte der Minister. In der neuen Filmkulisse produziert Regisseur Tom Tykwer von Mai an die TV-Serie »Berlin Babylon«. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -