Die Macht der Stromkonzerne
Zu den am heftigsten in Deutschland diskutierten Themen gehören die Energiewende und die anhaltend hohen Strompreise. »Akte D« beleuchtet , wie die Strukturen entstanden sind, auf deren Basis die Stromerzeuger jahrzehntelang ein profitables Geschäft betrieben haben. Die Energieindustrie ist mittlerweile eine der mächtigsten Branchen Deutschlands, die die Energiepolitik stets nach ihren Interessen beeinflusst hat.
Foto: WDR/dpa
WDR, 22.40 Uhr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.