Japan sucht Frieden mit Russland
Aussicht auf Besuch Putins in Tokio
Tokio. Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe strebt mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen Friedensvertrag mit Russland an. Es sei »nicht normal«, dass es zwischen Russland und Japan noch immer keinen Friedensvertrag gebe, sagte Abe am Montag bei seiner Neujahrs-Pressekonferenz. Diese Ansicht werde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin »geteilt«. Zwischen Russland und Japan schwelt seit dem Zweiten Weltkrieg der Konflikt um vier Kurilen-Inseln, die am Ende des Krieges von der Sowjetunion besetzt wurden.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow schloss Ende September bei einem Treffen mit seinem japanischen Kollegen Fumio Kishida einen Kompromiss aus und sagte, die Regierung in Tokio solle »die historischen Realitäten« anerkennen. »Die Angelegenheit der Nördlichen Territorien kann nicht ohne Austausch zwischen den politischen Führungspersönlichkeiten geregelt werden«, sagte Abe nun. Für einen Besuch Putins in Japan solle der »bestmögliche Zeitpunkt« ausgewählt werden. AFP/nd Seite 7
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.