Mehr Berliner in Spenderdatei
Mehr Menschen in Berlin sind potenziell bereit, Stammzellen zu spenden. Fast 20 400 neue Registrierungen verzeichnete die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Jahr 2015. Die Zahl der möglichen Spender stieg damit im Vergleich zum Jahr zuvor um 21,3 Prozent auf insgesamt 116 165 an. Gemessen an der Einwohnerzahl liegt Berlin bundesweit auf Platz drei, hinter Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit der Zahl der Registrierungen steigen für Blutkrebs-Patienten die Chancen, einen passenden Spender zu finden. Hohe Anstiege sind laut DKMS in allen ostdeutschen Bundesländern zu beobachten. Einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung leisteten der DKMS zufolge soziale Netzwerke. dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.