Truppenübungsplätze als Naturschutzflächen

  • Lesedauer: 1 Min.

Osnabrück. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt soll in den nächsten Monaten zwei weitere ehemalige Truppenübungsplätze im Osten Mecklenburg-Vorpommerns als Nationales Naturerbe übernehmen. Es handle sich um zwei Gebiete im Eggesiner Forst bei Stallberg und Kuhlmorgen, teilte die Stiftung in Osnabrück am Dienstag mit. Insgesamt habe der Haushaltsausschuss des Bundestages 23 einst militärisch genutzte Grundstücke mit einer Größe von 10 500 Hektar angeboten. Neun der Flächen liegen in Nordrhein-Westfalen, fünf in Niedersachsen, drei in Thüringen und jeweils zwei in Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Rheinland-Pfalz. Die Gebiete in Mecklenburg-Vorpommern sind 948 und 306 Hektar groß. Eine Entscheidung darüber, welche der Liegenschaften die Stiftung übernehmen will, soll in den nächsten Monaten fallen, sagte die Sprecherin der stiftungseigenen Naturerbe GmbH, Katja Behrendt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -