Thüringen hat Vorsitz im Bauhaus Verbund
Erfurt. Thüringen hat den Vorsitz des Bauhaus Verbundes übernommen. Kulturstaatssekretärin Babette Winter (SPD) übernahm den Staffelstab am Freitag bei einer Kuratoriumssitzung in Berlin von der Hauptstadt. Beim Kuratoriumsvorsitz wechseln sich die drei Bundesländer Berlin, Sachsen-Anhalt und Thüringen jeweils für ein Jahr ab. Wichtigstes Thema des Gremiums sind im Moment die Vorbereitungen für das 100. Bauhaus-Gründungsjubiläum 2019. Der Bauhaus Verbund ist eine Arbeitsgemeinschaft der Bundesländer. Er setzt sich aus Vertretern der für Kultur und Denkmalpflege zuständigen Ministerien, des Bundes, der Kulturstiftung des Bundes und Vertretern der drei Bauhausinstitutionen zusammen. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.