Werbung

Albarn will Musiker vereinigen

Syrisches Orchester

  • Lesedauer: 1 Min.

Damon Albarn, Fronmann der britischen Band Blur, hat einen musikalischen Plan der besonderen Art: Er will das durch die Kriegswirren auseinandergerissene syrische Nationalorchester zu einem Konzert in London zusammenbringen. Das Event solle am 25. Juni im Southbank Kulturzentrum stattfinden. Issam Rafea, der in den USA lebende Chefdirigent des Orchesters, soll am Pult stehen.

Albarn war 2008 bei einem Auftritt in Damaskus erstmals von dem Orchester begleitet worden - auch später arbeitete der britische Sänger mit dem Klangkörper eng zusammen.

Viele Orchestermitglieder seien durch den Bürgerkrieg zur Flucht aus Syrien gezwungen worden. Albarn sagte dem Sender BBC, er habe Syrien bei seinen Besuchen als »besonderes und schönes Land« kennengelernt. »Und dann veränderte sich Syrien beinahe über Nacht.« Seitdem habe er die Entwicklung aus der Entfernung verfolgt und habe sich »furchtbar hilflos« gefühlt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -