Sachsen: Behörde stoppt Verkauf von Goldriesling

  • Lesedauer: 1 Min.

Meißen. Nach dem Fund von mit Pflanzenschutzmitteln belasteten Goldriesling-Trauben im sächsischen Kreis Meißen haben Behörden den betroffenen Wein für den Verkauf gesperrt. Der Wein sei aber noch nicht in den Handel gelangt, es bestehe daher keine Gefahr für die Verbraucher, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Meißen am Donnerstag. Zuvor hatten die »Dresdner Neuesten Nachrichten« darüber berichtet. Demnach hatte die Landesuntersuchungsanstalt für Gesundheits- und Veterinärwesen (LUA) bereits im vergangenen Herbst bei einer Routinekontrolle das Pflanzenschutzmittel Dimethoat im Traubenmost gefunden. Dieses ist nach Angaben des Weinbauverbandes nicht für den Weinbau zugelassen. Nach Angaben des Landratsamtes werden nun auch Proben in weiteren Betrieben genommen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -