Verbraucherpreise nur gering gestiegen
Das Leben in Berlin war im Januar nur ein wenig teurer als ein Jahr zuvor. In den vergangenen zwölf Monaten stiegen die Verbraucherpreise um 0,4 Prozent, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte. Ohne die stark gesunkenen Preise für Energie, vor allem für Heizöl, wären es 0,9 Prozent gewesen. Günstiger als vor einem Jahr (minus 0,7 Prozent) waren auch Nahrungsmittel zu haben. Eine Ausnahme stellte dabei Gemüse dar, für das Einkäufer 5,4 Prozent mehr zu zahlen hatten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.