02.07.2025 Jahrestag eines Unrechts Maja T. ist seit einem Jahr in Budapest in Haft Jan Theurich und John Malamatinas, Jena
30.06.2025 Grüne wollen Aufrüstung besser erklären Fraktionschefinnen legen Strategiepapier vor, in dem sie Vorschläge machen, wie man das Image der »Elite-Partei« loswerden kann Jana Frielinghaus
30.06.2025 Nötig ist ein gesellschaftlicher Aufstand Eine linke Regierung des sozialen Antifaschismus könnte sich dem Rechtstrend entgegenstellen. Aber das wird nicht genügen Lia Becker
27.06.2025 Atommülltransporte nach Ahaus werden konkreter Kritik von Linken, Grünen und Anti-Atom-Initiativen
27.06.2025 Union bremst Linke-Abgeordnete aus Eine rechte Mehrheit ließ drei Linke-Kandidatinnen für Geheimgremien des Bundestags durchfallen Wolfgang Hübner
26.06.2025 Brandenburger hadern mit Regierung Umfrage: Nur 40 Prozent der Wähler zufrieden mit SPD und BSW Andreas Fritsche
23.06.2025 Sachsen bekommt Haushalt mit links Genossen unterstützen wie die Grünen den Etat des Minderheitsbündnisses von CDU und SPD Hendrik Lasch
05.06.2025 Ökolinker Populismus als Ziel Die englische Green Party gilt vielen als linke Alternative zu Labour. Nur war die Partei bislang eher brav. Das will Zack Polanski jetzt ändern Peter Stäuber
28.05.2025 Grüne Jugend: Der flotte Pullover der Jette Nietzard Die Vorsitzende der Grünen Jugend wird heftig wegen eines Spruchs auf ihrem Pullover kritisiert Christian Klemm
25.05.2025 Grüne: Özdemir will den Kretschmann machen Landesparteitage in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg stimmen auf Kommunal- und Landtagswahlen ein David Bieber
25.05.2025 Dobrindt: »Schluss mit dem Familiennachzug« Innenminister drückt bei der Umsetzung der Vorhaben zur »Begrenzung der Migration« aus Koalitionsvertrag aufs Tempo
23.05.2025 Neun EU-Länder pochen auf »Freiräume« bei Abschiebungen Dänemark und Italien haben einen Appell für die Aufweichung der Europäischen Menschenrechtskonvention initiiert Jana Frielinghaus
22.05.2025 Wo bleiben die Anti-Kriegs-Proteste? Trotz Militarisierung und steigender Rüstungsexporte fehlt in Deutschland eine Friedensbewegung. Der Publizist Andreas Zumach erörtert die Gründe Interview: Raul Zelik
02.05.2025 Berlin: Kultursenator Joe Chialo tritt zurück Linksfraktion kritisiert fehlenden Einsatz des CDU-Politikers für die Berliner Kultur, die Grünen wollen Kai Wegner in die Verantwortung nehmen
02.05.2025 Grüne im Europaparlament: »Eindeutige Hinweise auf Genozid« Politiker fordern Aussetzung des Handels- und Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel und ein Waffenembargo Dieter Reinisch, Jana Frielinghaus
02.05.2025 Katherina Reiche: Wirtschaftsministerin aus der Wirtschaft Katherina Reiche (CDU) kehrt nach zehn Jahren zurück in die Politik Andreas Fritsche
18.04.2025 Habeck und Söder: »Jeder Satz ist Politik pur« Aus der Sprachapokalypse: Robert Habeck tritt ab, doch Markus Söder redet weiter Jürgen Roth
30.03.2025 Ehemaliger DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe verstorben In der DDR war er schon Mitte der 80er Oppositioneller. Nach 1990 saß er für die Grünen acht Jahre im Bundestag
24.03.2025 Baerbocks feministische Machtpolitik Von der einstigen Machtkritik der Grünen ist nicht viel übrig geblieben. Es geht um Positionen und Kontakte, meint Christoph Ruf Christoph Ruf
24.03.2025 Pascal Meiser: Berliner Überraschungssieger zurück im Bundestag Pascal Meiser nahm den Grünen den gepachtet geglaubten Wahlkreis von Friedrichshain-Kreuzberg ab Andreas Fritsche