19.05.2017 ndPlus Der Druck aus Deutschland fehlt Viele Lidl-Bananen kommen aus Ecuador. Dort werden weiter Arbeitsrechte missachtet Knut Henkel
22.04.2017 Landwirtschaft ohne Chemie Eine französische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein erheblich reduzierter Pestizideinsatz keineswegs die Ernteerträge verringert Susanne Aigner
29.03.2017 ndPlus Nur noch schnell die Bienen retten Bundesagrarminister Christian Schmidt lädt zur Internationalen Bienenkonferenz nach Berlin Haidy Damm
09.02.2017 Miese Zeiten für Schmetterlinge Europäische Bürgerinitiative will das Ackergift Glyphosat stoppen
27.01.2017 ndPlus Landwirte sorgen sich um ihre Daten Rheinland-Pfalz: Staat soll Digitalisierung absichern
29.12.2016 ndPlus Wenn der Dino übers Feld trampelt Naturschutzbund verleiht Negativpreis an Bayer-Chef Grit Gernhardt
24.11.2016 ndPlus Etappensieg im Glyphosat-Streit EuGH stärkt Informationsrechte der Bürger gegenüber Konzernen
23.11.2016 EuGH: Konzerne müssen über Glyphosatkeule informieren Europäischer Gerichtshof stärkt Recht auf Information über Gefahren von Pestiziden / Betriebsgeheimnis der Chemiekonzerne hat keinen Vorrang
15.09.2016 Übernahme mit Folgen US-Agrarriese Monsanto akzeptiert Kaufangebot des deutschen Chemiekonzerns Bayer John Dyer und Grit Gernhardt
13.09.2016 Schwarze Listen für organisierte Arbeiter Der frühere Pestizid-Pilot und heutige Gewerkschafter Jorge Acosta Orellana über die Ausbeutung auf ecuadorianischen Bananenplantagen - und die Mitverantwortung deutscher Supermarktketten und Verbraucher
18.08.2016 Gift für Bienen und Schmetterlinge Pflanzenschutzmittel aus der Gruppe der Neonikotinoide schaden den Nutzinsekten
30.06.2016 ndPlus Konsequentes Malta Haidy Damm über die Entscheidung der EU-Kommission, die Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat auf bis zu 18 Monate zu verlängern Haidy Damm
27.06.2016 ndPlus Chance zum Ackergift-Ausstieg Florian Schöne über die bisher ergebnislosen Verhandlungen über die weitere Zulassung von Glyphosat Florian Schöne