15.09.2022 Grundgehalt statt Equal Pay Der Fußball braucht eine finanzielle Umverteilung, um die Frauen zu fördern, meint Alexander Ludewig Alexander Ludewig
09.06.2022 Mit Steuern gegen Armut Claudia Krieg will mehr Umverteilung zugunsten von Armut Betroffener Claudia Krieg
16.04.2022 »Ein starker Staat« Ökonom Gabriel Zucman über die neue Ideologie der US-Politik, die wachsende Popularität von Reichensteuern und nötige Reformen für Deutschland Stefan Liebich
12.04.2022 Das Hamsterrad soll weiterlaufen Was es bedeutet, wenn der CDU-Chef sagt, dass »wir« »uns« nicht mehr alles leisten können Simon Poelchau
14.03.2022 Kinder müssen geduldig sein Ulrike Henning fehlt Ehrgeiz in der Sozialpolitik Ulrike Henning
07.01.2022 Keine falsche Lohnzurückhaltung Warum Gewerkschaften und Angestellte nicht auf die Warnungen vor einer Lohn-Preis-Spirale hereinfallen sollten Simon Poelchau
19.11.2021 Reformen, die keine sind Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung macht nur altbekannte Vorschläge Martin Höfig
18.10.2021 Absage an Umverteilung Aert van Riel zu den Vorhaben der möglichen Ampel-Koalition Aert van Riel
07.10.2021 Die Ampel, der neue Klassenkompromiss Warum eine Regierung aus SPD, Grünen und FDP niemandem weh tut. Schon gar nicht dem Kapital Simon Poelchau
24.09.2021 Wer soll das bezahlen? Die Besteuerung von Unternehmen spielt in den Wahlprogrammen der Parteien keine Rolle Hermannus Pfeiffer
14.09.2021 Laschets Scheinargument Paul Hildebrand über die Abwehr der Vermögensteuer durch die CDU Paul Hildebrand
26.08.2021 Leider kein Angriff auf das Eigentum Beirat des Bundesfinanzministeriums warnt vor einer Vermögensabgabe Simon Poelchau
23.08.2021 Den Reichen die Rechnung präsentieren Das Bündnis »Wer hat, der gibt« hat bundesweit für mehr Umverteilung und soziale Gerechtigkeit demonstriert Peter Nowak
18.08.2021 Umverteilung, schnell und langfristig Bündnis »Wer hat, der gibt« ruft zu Demonstration am Samstag auf Darius Ossami
03.05.2021 Knausern beim Klimaschutz Trotz interner Kritik wird Grün-Schwarz unter Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg fortgesetzt Aert van Riel
23.03.2021 Mittel gegen soziale Ungleichheit Simon Poelchau über Verdienstunterschiede zwischen Unternehmen mit und ohne Tarifbindung Simon Poelchau
22.03.2021 Soziale Spaltung hat System Simon Poelchau über mehr soziale Ungleichheit in der Coronakrise Simon Poelchau
11.03.2021 Wer einmal arm ist, bleibt dies immer öfter dauerhaft Laut einer aktuellen Studie verfestigt sich die soziale Ungleichheit in Deutschland weiter Lisa Ecke
17.12.2020 Vermögen besteuern, Demokratie schützen Eine Steuer auf hohen Reichtum könnte für die Bundesländer Einahmen von über 50 Milliarden Euro generieren Daniela Trochowski, Ralf Krämer, Fabio De Masi und Axel Troost
11.12.2020 Umverteilung geht an die Substanz Eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigt auf, wie eine neue Vermögensteuer aussehen könnte Simon Poelchau