13.09.2017 Fast jeder vierte Beschäftigte arbeitet in einem Minijob +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++
11.09.2017 Eine tolle Arbeit, viel zu schlecht bezahlt Der Niedrigverdiener Daniel Turek über Leiharbeit, den Mindestlohn und das deutsche Streikrecht Nelli Tügel
11.09.2017 Leiharbeit in Frankreich: Mehr Lohn gegen weniger Sicherheit 3,5 Prozent der französischen Erwerbstätigen sind Leiharbeiter / Wegen einer »Prekaritäts-Entschädigung« werden sie besser bezahlt als die Stammbelegschaft Bernard Schmid
09.09.2017 »Wer gut verdient, kann auch mehr zahlen« Der Facharbeiter Deniz Önüc findet höhere Steuern für Gutverdiener fair. Er wünscht sich ein Leiharbeitsverbot Nelli Tügel
29.08.2017 Wissenschaft ist keine Leiharbeit Ellen Wesemüller über befristete Verträge von Forschern Ellen Wesemüller
25.08.2017 Reformen, die sich selbst finanzieren Der Paritätische Gesamtverband fordert höheren Mindestlohn und Beschränkung der Leiharbeit Elisabeth Heinze
09.08.2017 Erneut Anstieg der Leiharbeit Nur jeder Dritte findet nach Ende der Leiharbeit einen regulären Job
09.08.2017 Staatsversagen Leiharbeit Die Regierung müsste Leiharbeiter schützen, lässt aber Unternehmen freie Hand, urteilt Florian Haenes Florian Haenes
21.07.2017 ndPlus Arbeit als Wahlkampfthema Überraschung! Für die FDP sind Minijobs und Leiharbeit kein Thema Sebastian Weiermann
05.07.2017 Seit 1. Juni 2017: Neuer Mindestlohn für Leiharbeiter +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++
28.06.2017 Mittlere Löhne wachsen seit 2010 unterdurchschnittlich +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++
08.06.2017 Prekär im Wolkenkratzer In der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main sind Arbeitnehmerrechte nichts wert Hans-Gerd Öfinger
27.05.2017 Protest gegen Leiharbeit im Polizeidienst Kritik an der Bearbeitung von Strafzetteln durch Subunternehmen Tomas Morgenstern
18.05.2017 Teilzeit: 28 Prozent erhalten Niedriglohn Zahl der Menschen mit Teilzeitjob in jüngster Zeit stark gestiegen Eva Roth
17.05.2017 Im nächsten Jahr wird alles besser Die Veranstalter des Karnevals der Kulturen berichten über Pläne und Probleme Till Mischko