activista

»Respekt vor Frauen fehlt«

Die ehemalige Bundesliga-Torhüterin spricht über die Missstände im Fußball der Frauen und notwendige Veränderungen

Interview: Johann Caspar Nilius

Von Anwerbung über Ausbildung bis Ausbeutung

Immer mehr Betriebe suchen Azubis im Ausland – oft mithilfe privater Vermittlungsfirmen. Für die Azubis bedeutet das häufig: Schulden und Ausbeutung

Jan Ole Arps, Paul Dziedzic und Nelli Tügel

Die Kriminalisierung der Kottianer

Nora Keller zeigt auf, wie Kriminalität am Berliner Kottbusser Tor konstruiert wird – und was dem entgegenwirkt

Sarah Yolanda Koss

Klimaaktivist: »Die Krisen werden kommen«

Alex Wernke hat die »Wasserkonferenz« in Köln mitorganisiert, auf der sich Klimabewegte, Naturschutzverbände, Bürgerinis und Landwirte vernetzten

Interview: Anton Benz

Kanonen, Butter, Kriegskredite

Deutschland und andere Nato-Staaten erhöhen ihre Schulden, um massiv aufzurüsten. Können wir uns das leisten?

Stephan Kaufmann

Schamlos durch die Eiszeit

Die Comic-Zeichnerin Ulli Lust erkundet in ihrem Sachbuch »Die Frau als Mensch« die Ur- und Frühgeschichte und zeigt selbstbewusste weibliche Körper

Interview: Inga Dreyer

Luke Hoß: Mehr als nur jung

Luke Hoß geht als jüngster Bundestagsabgeordneter durch die Presse. An dem Linke-Politiker ist noch mehr interessant, als nur sein Alter

Pauline Jäckels

Ansatz »Organizing«

Kommt über die Nachbarschaftsarbeit ins Parlament und will Gegenmacht aufbauen - die Kasseler Abgeordnete Violetta Bock

Raul Zelik

Überraschung vom Land

Der KFZ-Mechatroniker Jan Köstering macht antifaschistische Politik im oberbergischen Land. Mit einem Einzug in den Bundestag hat er nicht gerechnet

Sebastian Weiermann