01.02.2017 »Rot-Rot-Grün ist gut für Berlin« Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh im Gespräch über das Thema Sicherheit im linken Regierungsbündnis Jérôme Lombard und Johanna Treblin
01.02.2017 ndPlus In der AfD regiert das Chaos Allerlei Skandale schaden der Rechtspartei in Umfragen bisher kaum Velten Schäfer
01.02.2017 ndPlus Vor der Spaltung Schmutzige Affären und Richtungsstreit bei AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt Hendrik Lasch, Magdeburg
01.02.2017 Von der Straße ins Parlament Robert D. Meyer über den Abstieg von Pegida und den Aufstieg der AfD
31.01.2017 ndPlus Fremdkörpern der Demokratie auf der Spur: Die AfD in Berlin Der rbb porträtiert in »Die Stunde der Populisten« drei Abgeordnete der rassistischen Partei und ihre Verbindungen zu Pegida und den »Identitären« Katja Herzberg
31.01.2017 ndPlus Nachrichten kurz und bündig +++ Zahl der Toten in Peru durch Erdrutsch und Überschwemmungen auf 15 gestiegen +++ Gauland gibt AfD-Spitzenposten für Bundestagswahl auf +++
30.01.2017 Machtkampf statt Programmatik Bei der AfD in Nordrhein-Westfalen scheiterte ein interner Putsch / Petry und Gauland sind Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl Sebastian Weiermann
30.01.2017 An dieser Stelle hätte etwas über die AfD gestanden Sächsische AfD schloss einen Reportern von ihrem Parteitag aus / Journalistenvertreter erinnern Rechtspartei an die Pressefreiheit
29.01.2017 ndPlus AfD traf sich zu Schlammschlacht in Oberhausen Statt einer Programmdebatte zelebrierte der NRW-Landesverband einen Streit über Sprecherposten / Neonazis attackierten Antifaschisten in Dortmund Sebastian Weiermann
28.01.2017 ndPlus Landtag schließt Höcke von Gedenken aus Revisionistische Rede des AfD-Manns hat Konsequenzen / Bundestag erinnert an »Euthanasie«-Opfer Aert van Riel
28.01.2017 Verdrehte Geschichte Aert van Riel über schwieriger werdende Gedenkveranstaltungen Aert van Riel
27.01.2017 ndPlus Abgrenzen und konfrontieren Martin Kröger über den Umgang mit der AfD im Parlament Martin Kröger
27.01.2017 Höcke von Kranzniederlegung in Buchenwald ausgeschlossen KZ-Gedenkstätte setzte Hausverbot für Thüringer AfD-Rechtsaußen durch / Landtag schloss Fraktionschef bereits von Erinnerung an NS-Opfer aus Sebastian Haak, Erfurt