11.03.2017 »Die Androhung von Gewalt ist inbegriffen« Der Politikwissenschaftler Christoph Kopke über die klare Rechtsprofilierung der AfD in Berlin und Brandenburg
10.03.2017 Doch keine neue Grundgesetzpartei Die AfD ließ Mitglieder über Programminhalte abstimmen – manche Ergebnisse sind durchaus überraschend Velten Schäfer
09.03.2017 Einst dreckig, jetzt AfD - Bitterfeld-Wolfen kämpft ums Image Wie sich eine Stadt von einer wirtschaftlichen Vorzeigeregion in eine AfD-Hochburg entwickeln konnte Petra Buch
08.03.2017 ndPlus Höcke gerät nach Hitler-Zitat unter Druck AfD-Landeschef dementiert Aussagen zum Zweiten Weltkrieg / »Wall Street Journal« veröffentlicht Transkript des Interviews Robert D. Meyer
06.03.2017 Lautstarker Protest gegen rechtsextremen Aufmarsch in Berlin Tausende demonstrierten in Mitte gegen »Merkel muss weg«-Bündnis / Deutlich weniger Neonazis als angekündigt erschienen Jérôme Lombard
06.03.2017 AfD-Bürgerdeputierte fallen durch Drei Kandidaten der AfD bleiben für die Mehrheit der BVV Treptow-Köpenick unwählbar Marina Mai
06.03.2017 ndPlus Petry macht den Höcke Bericht über umstrittenen KZ-Vergleich der AfD-Parteichefin sorgt für Wirbel / Höcke soll öffentliche Darstellung Hitlers als »absolut böse« kritisiert haben Robert D. Meyer
06.03.2017 ndPlus AfD verbreitet falsche Reisewarnung für Schweden Auswärtiges Amt reagiert auf Äußerungen der Rechtspartei und wirft dieser Verbreitung von »Fake News« vor
04.03.2017 AfD-Stadtrat verweigert Flüchtlingen Wohnberechtigungsscheine Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist ein Politiker der Rechtsaußenpartei für Bürgerdienste und Wohnen zuständig Marina Mai
04.03.2017 Pressefreiheit versus Identifikation mit dem Angreifer Leo Fischer über die Unfähigkeit von Journalisten zur Solidarität mit einem in der Türkei inhaftierten Kollegen Leo Fischer
04.03.2017 Einreisestopp für Muslime? Gauland macht auf Trump AfD-Vize stößt mit Provokation auf breite Ablehnung / Schulz: Grundgesetz gilt für alle Menschen / Riexinger: Rechtspartei ist kein Vorschlag zu doof
03.03.2017 »Wenn Macron gewinnt, müssen sich die Deutschen warm anziehen« Der Politikwissenschaftler Frank Baasner im Gespräch über die Wahlchancen von Rechts, Links und Zentrum in Frankreich Uwe Sattler
02.03.2017 Schule in NRW verbietet »provozierendes Beten« LehrerInnen an Wuppertaler Gymnasium sollen Namen von betenden SchülerInnen feststellen und der Schulleitung melden
01.03.2017 ndPlus Ermittlungen gegen Höcke wegen Dresdner Rede eingestellt Staatsanwaltschaft sieht Tatbestand der Volksverhetzung nicht erfüllt